29. November 2019
Frank Lundbeck
Wir fordern eine Rückkoppelung und Gewichtung der Vorschläge in einer zweiten Runde und ein weiterlaufendes Beteiligungsgremium über den Bezug der Wohungen hinaus Mehr erfahren…Beiträge
29. November 2019
Manfred Wachter
Bekanntlich ist die katholische Sophienschule Barmbek dank einer Großspende der Unternehmerfamilie Franke gerettet. Die Unternehmerfamilie spendet mehrere Millionen Euro für den geplanten Neubau Mehr erfahren…
29. November 2019
Martina von Saenger
Nach wie vor behauptet die Innenbehörde, Tempo 30 würde den Busverkehr zu sehr verlangsamen und dürfe deshalb nicht eingeführt werden. Ob das für die Hochbahn tatsächlich ein Problem darstellt, wurde von dieser bisher nicht bestätigt Mehr erfahren…
29. November 2019
André Bigalke
In der Oktobersitzung des Stadtteilrats hat sich Dr. Christian Ayivi als künftiger Eigentümer der Bugenhagenkirche vorgestellt und zusammen mit Frau Love Newkirk das Projekt inhaltlich ausführlich vorgestellt Mehr erfahren…
29. November 2019
André Bigalke
Der Weg der Verstädterung hat für lange Zeit die Ausrichtung unserer Region nur als Hamburger Quartier der östlichen inneren Stadt geprägt; in den letzten Jahren hat aber in verschiedenen Kontexten ein Trend zur Identifizierung mit dem eigenen Quarti Mehr erfahren…
07. November 2019
Stadtteilinfo Redaktion
Montag, 18. November, 19:30 – 21 Uhr in der Adolph-Schönfelder-Schule, Zeisigstraße 3, Musiksaal, Barmbek-Süd | Für Verkehrssicherheit, Ruhe, bessere Luft Mehr erfahren…
15. September 2019
Rainer Hölzke
Die gemeinnützige Hamburger Wohnungs- und Vermietungsgesellschaft (gHWV) möchte an die zu Unrecht in Vergessenheit geratene Künstlerin Elfriede Lohse-Wächtler erinnern. Sie wird an ihrem Miethaus im gleichnamigen Weg in Barmbek-Süd Wandbilder nach Bi Mehr erfahren…
15. September 2019
Gisela Stutz
Die Anregung zu einem Treffen der Stadtteilräte mit dem Fachsenator und MitarbeiterInnen brachte Jürgen Fiedler, Leiter der Stadtteilbüros Dulsberg und Mitgründer des Netzwerks der Stadtteilräte in Hamburg, von einem Berlinbesuch mit. Seine Anregung Mehr erfahren…
15. September 2019
Frank Lundbeck
Am Mesterkamp bedeutet das eine Verdoppelung des Anteils echter Sozialwohnungen (Anfangsmiete im Augenblick 6,50 € nettokalt), der gerade in Barmbek-Süd im Vergleich mit Bezirk und Gesamtstadt unterdurchschnittlich ist Mehr erfahren…
15. September 2019
André Bigalke
Die weiterhin hohen Anmeldungen zum Gymnasium führen jetzt zu dem, was bei der Schließung des Gymnasiums Uhlenhorst-Barmbek bereits prognostiziert worden war: Es fehlt ein Gymnasium Mehr erfahren…