21. März 2025
Stadtteilinfo Redaktion
Am 12. Februar fand im Café Schmidtchen die Veranstaltung „Demokratie ist machbar, Herr Nachbar & Frau Nachbarin“ statt. Angesichts des Erstarkens rechtsextremer Kräfte leistete der Nachbarschaftstreff einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung.
Mehr erfahren…Kategorie:
Geschichte
08. Februar 2024
Stadtteilinfo Redaktion
Bei seinem Treffen am 7. Februar beschloss der Stadtteilrat, sich dem Barmbeker Manifest anzuschließen. Lesen Sie bitte die Erklärung im Wortlaut und verbreiten sie diese gern weiter: Barmbek demokratisch! Gegen Populismus und Extremismus von rechts! Mehr erfahren…
29. November 2019
André Bigalke
Der Weg der Verstädterung hat für lange Zeit die Ausrichtung unserer Region nur als Hamburger Quartier der östlichen inneren Stadt geprägt; in den letzten Jahren hat aber in verschiedenen Kontexten ein Trend zur Identifizierung mit dem eigenen Quarti Mehr erfahren…
15. September 2019
Rainer Hölzke
Die gemeinnützige Hamburger Wohnungs- und Vermietungsgesellschaft (gHWV) möchte an die zu Unrecht in Vergessenheit geratene Künstlerin Elfriede Lohse-Wächtler erinnern. Sie wird an ihrem Miethaus im gleichnamigen Weg in Barmbek-Süd Wandbilder nach Bi Mehr erfahren…
01. Dezember 2018
André Bigalke
Nur noch wenige können sich aus eigenem Erleben erinnern, wie es vor dem Sommer 1943 östlich der Alster aussah; aber einige Filme, Fotos und Zeitzeugenberichte geben uns ein Bild davon. Mehr erfahren…
01. Mai 2017
André Bigalke
Für die Puristen die wesentliche Aussage zuerst: Ich bin ein Quiddje, geboren und aufgewachsen in beiden Landesteilen Schleswig-Holsteins und erst zum Schulabschluss vor dreißig Jahren hierher gezogen. Mehr erfahren…
01. März 2016
André Bigalke
Kaum ein Thema ist im Stadtteilrat in den letzten Monaten häufiger behandelt worden als die Zukunft der Bugenhagenkirche am Biedermannplatz; im Stadtteilinfo wurde auch schon darüber berichtet. Mehr erfahren…
01. März 2015
André Bigalke
In der südöstlichsten Ecke unseres Stadtteils liegt ein Gelände, das heute durch umfangreiche Neubauten bzw. ihre Planungen gekennzeichnet ist, der Friedrichsberg. Mehr erfahren…
01. November 2013
André Bigalke
Die Krisenlage des Jahres 1923 ließen gerade hier viel Unzufriedenheit entstehen. So verwundert es nicht, dass ein Aufstandsversuch, begonnen am 23. Oktober 1923 und von der KPD initiiert, hier auf Unterstützung traf. Mehr erfahren…