25. Juni 2020
Frank Lundbeck
Direkt am Osterbekkanal wird das 1.000 Meter lange Stück von der Osterbekstraße bis zur Schleidenstraße als Fahrradstraße ausgebaut und dafür das alte Straßenpflaster asphaltiert. Gut für die Fahrräder Mehr erfahren…Kategorie:
Verkehr
05. März 2020
André Bigalke
Seit Einführung der Wahlkreise bei den Hamburger Wahlen vor über zehn Jahren veranstaltet der Stadtteilrat Barmbek-Süd Podiumsdiskussionen mit den lokalen Kandidierenden Mehr erfahren…
05. März 2020
Martina von Saenger
Die Möglichkeit von Zebrastreifen in 30er-Zonen sowie verbesserten Ampelschaltungen auf den unübersichtlichen Dehnhaide-Kreuzungen wurde noch nicht einmal in Betracht gezogen Mehr erfahren…
29. November 2019
Martina von Saenger
Nach wie vor behauptet die Innenbehörde, Tempo 30 würde den Busverkehr zu sehr verlangsamen und dürfe deshalb nicht eingeführt werden. Ob das für die Hochbahn tatsächlich ein Problem darstellt, wurde von dieser bisher nicht bestätigt Mehr erfahren…
07. November 2019
Stadtteilinfo Redaktion
Montag, 18. November, 19:30 – 21 Uhr in der Adolph-Schönfelder-Schule, Zeisigstraße 3, Musiksaal, Barmbek-Süd | Für Verkehrssicherheit, Ruhe, bessere Luft Mehr erfahren…
15. September 2019
Martina von Saenger
Die grün-rote Basis arbeitet sich im Stadtteil ab in ihrem Bemühen, dem Wunsch der Wählerinnen und Wählern nach mehr Verkehrssicherheit gerecht zu werden, wohingegen der rot-grüne Senat ebendiese an jeder Stelle zu blockieren versucht Mehr erfahren…
07. Mai 2019
Martina von Saenger
Wir Eltern der Kita Frieberg und der Adolph-Schönfelder- Schule werden unserem Unmut nun Luft machen! In Form einer Demonstration unter dem Titel "Vorfahrt für die Kinder" machen wir uns am 23. Mai um 15 Uhr vom Schulstandort Brucknerstraße lautstark Mehr erfahren…
23. März 2019
Klaus-Peter Görlitzer
Im März 2017 fragten wir, mit Blick auf die Friedrichsberger Straße: „Im Schneckentempo zum Tempolimit?” Zwei Jahre sind verstrichen, noch immer dürfen Autos mit 50 km/h an Kita und Grundschule vorbeirasen Mehr erfahren…
21. März 2019
Martina von Saenger
Wir wollen, dass es eine gemeinsame Initiative „Sicherer Schulweg“ gibt. Dazu gehören Geschwindigkeitsbegrenzungen, Zebrastreifen, Änderungen von Ampelschaltungen. Wir wollen nicht noch weitere zehn Jahre warten müssen Mehr erfahren…
23. Februar 2019
Frank Lundbeck
Der Stadtteilrat sieht trotz langjähriger Bemühungen keine Bereitschaft der Verkehrsbehörde, den rechtswidrigen Schleichverkehr zwischen der Eilbeker Seite des Kanals und der Seite von Barmbek-Süd zu verhindern Mehr erfahren…