01. Februar 2019
André Bigalke
Übersehen wurde in diesem Zusammenhang häufig ein spezielles weiteres Problem des ständig steigenden Fahrradverkehrs, nämlich die Parkplatzfrage. Die Zeiten, in denen die wenigen Fahrradkeller, einige Zäune und Laternenpfähle ausreichten, um Fahrräde Mehr erfahren…Kategorie:
Verkehr
01. Mai 2018
Klaus-Peter Görlitzer
Hohe Luftbelastung und Lärm an der Hamburger Straße: Wer an der Hamburger Straße wohnt, sich dort zu Fuß oder mit dem Rad bewegt, weiß aus Erfahrung: Es ist dort laut, und die Luft ist dreckig. Mehr erfahren…
28. März 2018
Stadtteilinfo Redaktion
In seiner Sitzung vom 26.2.2018 hat sich der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg einstimmig für das Carsharing-Projekt am Erika-Mann-Bogen ausgesprochen. Die Abgeordnete Carmen Möller (GRÜNE) sprach von einem "Probeprojekt", das Mehr erfahren…
01. März 2018
Tilo Schmidtsdorff
Im Erika-Mann-Bogen, einer kleinen Seitenstraße der Friedrichsberger Straße, hat sich im Mai 2017 eine Gruppe von rund 15 Bewohnerinnen und Bewohnern zusammengefunden und ein CarSharing-Konzept
entwickelt. Mehr erfahren…
01. März 2018
Klaus-Peter Görlitzer
In Hamburg sollen perspektivisch 100.000 Wohnungen an großen Straßen gebaut werden. Der Stadtteilrat fordert die Politik auf, endlich gegen die hohen Belastungen durch Schadstoffe und Lärm vorzugehen. Mehr erfahren…
01. Juli 2017
Klaus-Peter Görlitzer
Die Hamburger Straße ist laut, dreckig und ungesund, mindestens für die Anwohner. Gutachter nehmen derzeit im Auftrag des Bezirksamts Nord auch diese Straße unter die Lupe. Mehr erfahren…
01. November 2016
Tilo Schmidtsdorff
Lärm und Luftverschmutzung machen krank. Aus medizinischer Sicht ist die Sache klar: Die Folgen der Luftverschmutzung sind Herzkreislaufbeschwerden, ein erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko sowie Allergien. Mehr erfahren…
01. Juli 2016
Klaus-Peter Görlitzer
Seit rund sieben Jahren engagieren sich Anwohner und Stadtteilrat Barmbek-Süd unermüdlich dafür, die Friedrichsberger Straße für Fußgänger und Radfahrer sicherer zu machen und dort Tempo 30 einzuführen Mehr erfahren…
01. März 2016
Klaus-Peter Görlitzer
Die Nachricht klingt nicht gerade aufregend: Am 14. Dezember 2016 ist die von Bundestag und Bundesrat geänderte Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft getreten! Diese Reform ist aber tatsächlich ein bemerkenswerter Fortschritt Mehr erfahren…
01. Mai 2015
Klaus-Peter Görlitzer
Der Stadtteilrat hatte 2014 eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe beauftragt, die Verkehrssituation im Quartier unter die Lupe zu nehmen, Probleme zu identifizieren und Lösungsvorschläge vorzulegen. Mehr erfahren…